Kategorie: Aktuelles

„Wenn Essen zum Problem wird“

Gesprächsabend für Betroffene und Angehörige.

Immer mehr Mädchen und junge Frauen leiden an Essproblemen, die zu Ess-Störungen wie Ess-Brech-Sucht (Bulimie), starkem Übergewicht (Adipositas) und Magersucht (Anorexie) führen können. Bei diesen Problemen steht die gedankliche Beschäftigung mit dem eigenen Körper, dem Essen, Erbrechen und Hungern im Vordergrund.

Ess-Störungen lösen häufig nicht nur bei den Betroffenen, sondern auch bei den Angehörigen und Bezugspersonen Hilf- und Ratlosigkeit aus.  Die Referentinnen stellen an diesem Abend die Krankheitsbilder vor und informieren über Entstehung und Verlauf, Beratungs- und Therapiemöglichkeiten.

Bitte melden Sie sich bei Interesse an dieser Veranstaltung.
Tel. 05221/144 365
Fax: 05221/281 269

„Achtsamkeit“

Ich nehme mir Zeit, meine Kraftquellen zu finden.

In Entspannung und Achtsamkeit kann Vertrauen in mich selbst und das Leben wachsen.

Diese Gruppe soll Ihnen:

  • Zeit für sich selbst geben
  • Raum, auf sich zu achten, sich zu spüren
  • Ihre Kräfte kennen zu lernen
  • Ihre Lebensfreude zu stärken

Sie können Ihr Selbstvertrauen stärken und Übungen dazu in Ihren Alltag mitnehmen.

Sobald ein neuer Kurs startet, wird dies auf dieser Homepage bekannt gegeben.

Beratung und Unterstützung für von Gewalt betroffenen traumatisierten Flüchtlingsfrauen im Kreis Herford

Unser Ziel ist es, Frauen, die geflüchtet sind, zu stärken, den Blick auf ihre besondere Situation zu lenken und Hilfen anzubieten durch:

  • niedrigschwellige Begleitung und Betreuung von traumatisierten
    Flüchtlingsfrauen ( mit der Möglichkeit Dolmetscherinnen hinzuziehen)
  • Beratung, Supervision und Fortbildung von ehrenamtlichen und
    hauptamtlichen Flüchtlingsbegleiterinnen
  • Netzwerkarbeit

Sprechen Sie uns gerne an!

Weitere Informationen